Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2025. Gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz.
Einführung
Unsere Website, https://ohhellosven.com/de (im Folgenden: „die Website“), verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden alle gemeinsam als „Cookies“ bezeichnet). Cookies werden auch von eingebundenen Drittanbietern gesetzt. In diesem Dokument informieren wir Sie über den Einsatz von Cookies auf unserer Website.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit den Seiten einer Internetadresse versandt und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei späteren Besuchen an unsere Server oder die Server der jeweiligen Drittanbieter zurückgesendet werden.
Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Programmcode, der verwendet wird, um unsere Website funktionsfähig und interaktiv zu machen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder Ihrem Gerät ausgeführt.
Was ist ein Web Beacon?
Ein Web Beacon (auch Pixel-Tag genannt) ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das zur Überwachung des Datenverkehrs dient. Dabei werden verschiedene Daten über Sie mithilfe von Web Beacons gespeichert.
Cookies
5.1 Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website korrekt funktionieren und Ihre Nutzerpräferenzen bekannt bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen die Nutzung unserer Website. So müssen Sie nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, und beispielsweise bleiben Artikel in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlen. Diese Cookies können wir ohne Ihre Einwilligung setzen.
5.2 Analyse-Cookies
Wir verwenden Analyse-Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen Cookies gewinnen wir Erkenntnisse über die Nutzung unserer Website. Für das Setzen von Analyse-Cookies bitten wir um Ihre Zustimmung.
Gesetzte Cookies
Anbieter | Zweck | Typ | Zustimmung |
---|---|---|---|
Elementor | Statistiken (anonym) | Statistiken | Zustimmung zum Dienst erforderlich |
WordPress | Funktionalität | Funktional | Zustimmung zum Dienst erforderlich |
Andere | Untersuchungsgegenstand | Variabel | Zustimmung zum Dienst erforderlich |
Zustimmung
Wenn Sie unsere Website erstmals besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-up mit einer Erläuterung zu Cookies. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, erteilen Sie uns die Erlaubnis, alle von Ihnen ausgewählten Cookie-Kategorien und Plugins wie in dieser Richtlinie beschrieben zu verwenden. Sie können Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber beachten Sie, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr einwandfrei funktioniert.
7.1 Ihre Zustimmungseinstellungen verwalten
-
Funktional (Immer aktiv)
-
Präferenzen
-
Statistiken
Cookies aktivieren/deaktivieren und löschen
Sie können Cookies über Ihren Internetbrowser automatisch oder manuell löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies nicht gesetzt werden dürfen. Eine weitere Möglichkeit ist, Ihren Browser so einzurichten, dass Sie bei jedem Cookie-Setzen benachrichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers.
Hinweis: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktioniert unsere Website möglicherweise nicht richtig. Gelöschte Cookies werden bei einem erneuten Besuch wieder gesetzt.
Ihre Rechte bezüglich personenbezogener Daten
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre Daten benötigt werden, was mit ihnen geschieht und wie lange sie gespeichert werden.
-
Recht auf Zugriff: Sie können die bei uns bekannten personenbezogenen Daten einsehen.
-
Recht auf Berichtigung: Sie können Ihre Daten ergänzen, korrigieren, löschen oder sperren lassen.
-
Recht auf Widerruf: Falls Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können alle Ihre Daten anfordern und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.
-
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir kommen dem nach, sofern keine berechtigten Gründe dagegen sprechen.
Um diese Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte. Bei Beschwerden über unseren Umgang mit Ihren Daten möchten wir diese hören, Sie haben jedoch auch das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu beschweren.
Kontaktdaten
Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter:
Sven Beutemann
Hirschenstr. 30, 90762 Fürth, Deutschland
Website: https://ohhellosven.com/de
E-Mail: hello@ohhellosven.com
Telefon: +49 176 55253631