Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website ohhellosven.com/de und Ihr Interesse an unserem Unternehmen sowie unseren Angeboten. Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung, da wir die Übermittlung dieser Informationen nicht veranlasst, den Empfänger der übermittelten Informationen nicht ausgewählt oder die übermittelten Informationen nicht verändert oder ausgewählt haben.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung im Rahmen Ihres Website-Besuchs ist uns ein wichtiges Anliegen und erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, über die Sie sich beispielsweise unter www.bfd.bund.de informieren können.
Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unseren Websites erfassen und wie diese genutzt werden:
1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Jedes Mal, wenn ein Kunde (oder anderer Besucher) unsere Website aufruft, werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) verwendeten Internet-Browser an den Server unserer Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners sowie Geräte-ID oder individueller Gerätekennung und Gerätetyp,
-
Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge, sowie Datum und Uhrzeit des Abrufs,
-
Meldung über erfolgreichen Abruf,
-
anfragende Domain,
-
Beschreibung des verwendeten Internet-Browsers und ggf. des Betriebssystems Ihres Endgeräts sowie Name Ihres Zugangsanbieters,
-
Ihre Browserverlaufsdaten sowie Ihre Standard-Weblog-Informationen,
-
Standortdaten, einschließlich Standortdaten Ihres Mobilgeräts. Bitte beachten Sie, dass Sie die Nutzung von Standortdiensten in den Einstellungen der meisten Mobilgeräte kontrollieren oder deaktivieren können.
Die Erhebung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses für folgende Zwecke:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken.
In keinem Fall nutzen wir die erhobenen Daten, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen aller Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular zu kontaktieren. Dabei benötigen wir mindestens folgende Angaben: Sven Beutemann, hello@ohhellosven.com, um zu wissen, von wem die Anfrage stammt und diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Nutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung Ihrer Anfrage automatisch gelöscht.
c) Beim Abschluss eines Vertragsverhältnisses
Bei Begründung eines vertraglichen Verhältnisses auf unserer Website erbitten wir folgende personenbezogene Daten:
-
Personenidentifizierende Daten wie Name und E-Mail-Adresse,
-
Weitere personenbezogene Daten, die wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt sind zu erheben und zu verarbeiten und die wir für Ihre Authentifizierung, Identifikation oder zur Prüfung der von uns erhobenen Daten benötigen.
Die genannten Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses verarbeitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Speicherdauer ist auf den Vertragszweck sowie ggf. gesetzliche und vertragliche Aufbewahrungsfristen begrenzt.
2. Datenübermittlung
Unsere Datenschutzbestimmungen entsprechen den geltenden Datenschutzgesetzen, und die Daten werden ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland und in folgenden Ländern verarbeitet: [Land] wurde von der Europäischen Kommission als Drittland mit angemessenem Datenschutzniveau eingestuft. Daher bestehen seitens der Europäischen Kommission keine Bedenken gegen eine Datenübermittlung in die Schweiz, die auf Grundlage von Art. 44 DSGVO erfolgt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission hier. Eine Übermittlung in andere Drittländer erfolgt nicht und ist nicht vorgesehen.
3. Rechte der Betroffenen
Auf Anfrage informieren wir Sie gern darüber, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert sind (Art. 15 DSGVO), insbesondere über:
-
die Verarbeitungszwecke,
-
die Kategorie der personenbezogenen Daten,
-
die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden,
-
die geplante Speicherdauer,
-
das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch,
-
das Bestehen eines Beschwerderechts,
-
die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden,
-
sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.
Sie haben außerdem das Recht, falsch erhobene personenbezogene Daten berichtigen oder unvollständige Daten vervollständigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
Ferner können Sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
Zudem besteht das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“. Sie können also die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten von uns verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen (Art. 17 DSGVO).
Unabhängig davon werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch von uns gelöscht, sobald der Zweck der Datenerhebung entfällt oder die Datenverarbeitung unrechtmäßig war.
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
Sie haben außerdem das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern ein gesetzliches Widerspruchsrecht besteht. Im Falle eines berechtigten Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls automatisch von uns gelöscht (Art. 21 DSGVO).
Möchten Sie Ihr Widerrufs- oder Widerspruchsrecht geltend machen, genügt eine formlose E-Mail an: support@ohhellosven.com/
Bei Verstößen gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen steht Ihnen gemäß Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.
4. Speicherdauer der Daten
Die erhobenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung der von uns geschlossenen Verträge erforderlich ist oder bis Sie Ihr Recht auf Löschung oder Ihr Recht auf Datenübertragung an ein anderes Unternehmen geltend machen.
5. Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Im Cookie werden Informationen gespeichert, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem genutzten Endgerät ergeben. Damit ist jedoch kein unmittelbarer Rückschluss auf Ihre Identität möglich.
Diese Cookies werden als sogenannte First-Party-Cookies („eigene Cookies“) oder Third-Party-Cookies („Cookies Dritter“) gesetzt. First-Party-Cookies werden von der jeweils aktuell besuchten Website gesetzt und sind browserspezifisch nicht domänenübergreifend abrufbar. Ein Third-Party-Cookie wird dagegen von einem Dritten gesetzt, also nicht von der aktuell besuchten Website.
Zudem wird zwischen technisch notwendigen und technisch nicht notwendigen Cookies unterschieden. Auf unserer Website werden sowohl technisch notwendige als auch technisch nicht notwendige Cookies gemäß den folgenden Absätzen gesetzt.
Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich und stellen beispielsweise sicher, dass bestimmte Funktionalitäten erst ermöglicht werden. Diese technisch notwendigen Cookies, die nur für die jeweilige notwendige Onlinesitzung benötigt und gesetzt werden, werden nach Verlassen unserer Website automatisch gelöscht.
Sofern Sie die entsprechende Einwilligung erteilt haben, nutzen wir auf unserer Seite sogenannte technisch nicht notwendige Cookies. Die technisch nicht notwendigen Cookies dienen vor allem dazu, die Nutzung der Website und das Nutzerverhalten auszuwerten, Berichte über die Aktivitäten der Besucher auf der Website zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Die von uns verwendeten technisch nicht notwendigen Cookies werden in unserem Cookie-Banner hinsichtlich ihrer Funktionsweise, ihrer Speicherdauer sowie gegebenenfalls möglicher Drittempfänger der Daten erläutert. Sofern bestimmte Drittanbieter im Rahmen der von uns in Anspruch genommenen Dienstleistungen Cookies setzen, wird dies zusätzlich gesondert in unserer Datenschutzerklärung angegeben.
Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Setzung von Cookies jederzeit zu konfigurieren. So können Sie beispielsweise in Ihrem Browser einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden oder Cookies generell ausgeschlossen werden.
Bei der Bereitstellung unserer Internetdienste kommen Java-Applets und JavaScript zum Einsatz. Sofern Sie aus Sicherheitsgründen diese Hilfsprogramme oder aktive Inhalte nicht nutzen möchten, sollten Sie die entsprechende Einstellung Ihres Browsers deaktivieren.
6. Online-Marketing-/Analyse-Tools
Keine
7. Datensicherheit
Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie für Dritte oder die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Sollten Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der auf diesem Weg übermittelten Informationen nicht vollumfänglich gewährleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, vertrauliche Informationen ausschließlich per Post zu übermitteln.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand April 2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://ohhellosven.com/de/datenschutzerklarung abgerufen und ausgedruckt werden.
9. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzinformation gilt für die Datenverarbeitung durch:
Sven Beutemann
Hirschenstr. 30
90762 Fürth
+49 911 88999472
support@ohhellosven.com/